Resultate gefunden, benutze die Pfeiltasten Hoch und Runter um zu navigieren. Resultat gefunden, benutze die Pfeiltasten Hoch und Runter um zu navigieren Online-Schalter Baselland. Auszug aus dem Personenstandsregister. Familienausweis / Partnerschaftsausweis bestellen. Zurück zur Trefferliste. Zum Formular Beschreibung. Der Familienausweis / Partnerschaftsausweis ist ein Auszug aus dem elektronischen Personenstandsregister (Infostar). Der Familienausweis belegt den Heiratsort und das Heiratsdatum eines Ehepaares, welches im Kanton Basel. Familienausweis und Partnerschaftsausweis sind gebührenpflichtig: CHF 40.00 zuzüglich Porto. Versandfristen: Der Versand von online bestellten Dokumenten erfolgt innert fünf Arbeitstagen (Bei Versand ins Ausland plus Postweg) nach Bestellungseingan an Ihre Zustelladresse, sofern allfällige Vertretungsbefugnisse geklärt und alle Ereignisse beurkundet sind
Die Kinder stehen, solange sie unmündig sind, unter der elterlichen Sorge. Während der Ehe üben die Eltern diese gemeinsam aus. Aufgrund der Geburt entsteht von Gesetzes wegen ein Kindsverhältnis zur Mutter sowie zu deren Ehemann
Familienausweis. Der Familienausweis dient im Verkehr mit Verwaltungsbehörden als Ausweis über den Bestand der Familie. Er wird im Anschluss an die Ziviltrauung auf Wunsch abgegeben (Gebühr 40 Franken). Mehr zum Thema. Liste der Zivilstandsämter in der Schweiz (öffnet in einem neuen Fenster) Regionale Zivilstandsämter des Kantons Aargau . Bestellung Registerauszüge. Rechtliche. Steuern. E-Mail. Werkhof. 061 931 23 22 / 079 205 01 45. Zentrale Dienste. Zivilschutz ARGUS. 061 935 90 83 / 079 925 43 08. E-Mail
Opening times Tag Öffnungszeiten; Monday: 8am to 11.30am 2pm to 5pm: Tuesday: 9.30am to 11.30am 2pm to 4pm: Wednesday: 9.30am to 11.30am 2pm to 4pm: Thursday: 9.30am to 11.30am 1.30pm to 6pm: Frida Heures d'ouverture Tag Öffnungszeiten; Lundi: 8h00 -11h30 14h00 -17h00: Mardi: 9h30 -11h30 14h00 -16h00: Mercredi: 9h30 -11h30 14h00 -16h00: Jeudi: 9h30 -11h30 13h30 -18h00: Vendredi: 9h30 -11h30 14h00 -16h00: Schalteröffnungszeiten Bauverwaltung, Werkho Familienausweis, sofern die Ehe/Partnerschaft nicht im Kanton Basel-Stadt geschlossen worden ist; Wohnsitzbescheinigung, wenn nicht im Kanton Basel-Stadt wohnhaft. nach oben. Namenserklärung bei Eheschliessung vor dem Jahr 2013. Die Ehegattin bzw. der Ehegatte, welche/r vor 2013 seinen/ihren Namen bei der Eheschliessung geändert hat, kann jederzeit bei einem schweizerischen Zivilstandsamt. Finden Sie hier Ihr Zivilstandsamt. Erfahren Sie hier, welches Zivilstandsamt für welche Gemeinde zuständig ist. Suchen Sie in der untenstehenden Liste, die für Ihr Anliegen relevante Gemeinde (siehe Tabelle Zuständigkeiten).Beim Anklicken des Gemeindenamens gelangen Sie direkt auf die Seite des zuständigen Zivilstandsamtes Herzlich Willkommen in der Einwohnergemeinde Bubendorf - Ein Ort für Freizeit, Wohnen, Arbeit und Einkaufen
Informationen zu Pass und ID-Karte Kanton Baselland oder www.schweizerpass.ch. Anträge für Pässe oder Kombi-Angebot (Pass und IDK) können Sie hier stellen. Eine Vorsprache beim Passbüro Basel-Landschaft ist jedoch trotzdem zwingend Online-Formular Familienausweis; Online-Formular Familienschein / Ausweis über den registrierten Familienstand; Online-Formular Partnerschaftsurkunde; Online-Formular Partnerschaftsauswei Dienstleistungen. Anerkennungsschein (Kind) Eheschein - bestellen. Ehevorbereitung - Gesuche einreichen. Familienausweis - bestellen. Geburtsanzeige - einreichen. Geburtsschein - bestellen. Geburtsschein CIEC (international) - bestellen. Kirchen
Herzlich willkommen beim Zivilstandsamt BL Onlineschalter. Jede Person hat das Recht auf Kenntnis der Daten, welche Ihren Personenstand betreffen. Bei gesetzlicher oder vertraglicher Vertretung (schriftliche Vollmacht) werden die Daten im Rahmen der Vertretungsbefugnisse bekannt gegeben. Registerauszüge werden nur über die eigene Person oder an. - Familienausweis / Geburtsschein bei Kindern / Eheschein (wenn verheiratet) - Abmeldebestätigung vorheriger Wohngemeinde. Ausländer/innen, Zuzug aus dem Ausland (eUmzug nicht gültig, Person muss persönlich am Schalter erscheinen): - Zusicherung der Aufenthaltsbewilligung oder Ermächtigung zur Visumerteilung vom Amt für Migratio
Kantonspolizei Baselland; Ruhe und Ordnung; Soziales, Alter und Gesundheit. Soziales; Asylwesen; Alter und Gesundheit; Kinder- und Jugendzahnpfleg Eheschein bestellen Ehevorbereitung: Gesuche einreichen Familienausweis bestellen Personenstandsausweis bestellen: Stadtbüro: Persönliches und Familie: Gebur Familienausweis bestellen: Zivilrechtsverwaltung Basel-Landschaft (Zivilstandsamt) Personenstandsausweis bestellen: Zivilrechtsverwaltung Basel-Landschaft (Zivilstandsamt) Anerkennungsschein (Kind) bestellen: Zivilrechtsverwaltung Basel-Landschaft (Zivilstandsamt) Geburtsanzeige einreichen: Zivilrechtsverwaltung Basel-Landschaft (Zivilstandsamt
Herzlich willkommen beim Betreibungsamt BL Onlineschalter. Wir liefern Betreibungsregisterauszüge aus dem Register des Kantons Basellandschaft, die von natürlichen und juristischen Personen bestellt werden und Auskunft über den Besteller selbst oder mittels Interessensnachweis über Dritte geben. Gebühren: Der Betreibungsregisterauszug ist. Trauungen und Zeremonien für eingetragene Partnerschaften können ab 19.04.2021 mit einer beschränkten Anzahl Gästen (siehe Übersichtsliste in der Aktuell-Meldung) durchgeführt werden Baselland Sie können nach folgendem Ablauf die islamische Bestattung einleiten. Islamische Bestattungen sind im Moment nur in folgenden Gemeinden möglich: - Allschwil - Birsfelden - Pratteln - Liestal - Bottmingen - Oberwil - Münchenstein Wenn jemand gestorben ist Wenn jemand Zuhause gestorben ist, muss dies dem behandelnden Arzt mitgeteilt werden. Der Arzt hat den Tod zu bestätigen. Er.
Konkubinat: Wie ist die Lebensgemeinschaft ohne Trauschein geregelt? Was gilt bezüglich Unterhalt, Steuern, Hauskauf, Trennung etc Kopie Familienausweis der Person/en mit Kind/ern oder Geburts urkunde des Kindes
Familienausweis Wohnsitzbescheinigung (im Original, nicht älter als 6 Monate) Ausländerausweis Pass Eltern verheiratet, beide sind nicht Schweizer Staatsangehö-rige Schweizer Familienbüchlein bzw. Familien-ausweis (wenn vorhanden) Geburtsschein der Eltern (im Original, nicht älter als 6 Monate Familienausweis (Familienbüchlein) Der Familienausweis belegt Ort und Datum der Heirat sowie die aktuellen Personendaten der Ehefrau, des Ehemannes und der gemeinsamen Kinder. Bei einem neuen Zivilstandsereignis wird der Familienausweis nach Vorlage des alten Dokuments ersetzt Zivilstandsamt basel Bevölkerungsdienste und Migration - Zivilstand - Basel . vereinbaren. Sie können uns unter 061 267 95 90 anrufen oder während unseren Öffnungszeiten persönlich am Schalter vorsprechen Die schweizerische Braut/der schweizerische Bräutigam muss sich beim Zivilstandsamt seines Heimatorts oder beim kantonalen Zivilstandsamt seines Heimatorts erkundigen, welche Unterlagen für einen Eintrag der Eheschliessung im Familienausweis seines Heimatortes erforderlich sind. Das kantonale Zivilstandsamt überprüft und genehmigt die Dokumente und ermächtigt das Zivilstandsamt des Heimatorts, die Eheschliessung einzutragen
Familienausweis bestellen Familienausweis: Personenstandsausweis bestellen Personenstandsausweis: Anerkennungsschein (Kind) bestellen Kindesanerkennung: Geburtsanzeige einreichen Geburten: Geburtsschein bestellen Geburten: Geburtsschein CIEC (international) bestellen Geburten: Geburtszeitschein beantragen Geburte In Arlesheim sorgt die Hochzeitsflut für Ärger. Politiker fordern nun die Wiedereröffnung eines zweiten Trauzimmers im Oberbaselbiet Rotes Kreuz Baselland; Chemiemülldeponien: Umwelt; Seniorendienst Allschwil: Steuersätze 2019: Besuchsdienst für Senioren - deutsch und fremdsprachig: Freiwilligenarbeit: Steuersätze 2020: Steuersätze 202
Das Unternehmen Amt für Migration Baselland in Frenkendorf mit der Tel-Nr. 061 552 51 61 ist mit diesem Firmenporträt auf tel.help.ch. Familienausweis etc.) Geburtsurkunde Miet- oder Kaufvertrag Bestätigung Schweizerische. Amt für Migration - Frenkendorf, Basel Lan . Hanspeter Spaar neuer Leiter des Amtes für Migration Liestal, 24.November 2010. Der Basler Hanspeter Spaar (56) wird. Für den Antrag einer Identitätskarte (ID) müssen Sie persönlich an einem Schalter der Einwohnerdienste vorbeikommen. Kinder müssen ab 7 Jahren persönlich zwecks Unterschrift dabei sein Anerkennungsschein (Kind) Eheschein - bestellen Ehevorbereitung - Gesuche einreichen Familienausweis - bestellen Meldepflicht Armee Personenstandsausweis - bestellen Scheidung - Adressänderung melden Trennung - Adressänderung melden Zivilstandsänderung - melden: Zivilstandsamt Basel-Landschaft: Gebur Gesundheitsförderung Baselland Kinder- und Jugendkommission Schulärztlicher Dienst Suchthilfe und Prävention: Bildung - Erziehung - Kultur: Sucht und Drogen: Suchthilfe und Prävention: Soziale Dienste - Gesundheit: Lebensmittelsicherheit: Pilzkontrollen - durchführen lassen Trinkwasser - Informationen einholen Wasserversorgung. Organisationseinheiten und Abteilungen Übersicht. Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies
Im Kanton Baselland sind die Bürgergemeinden Ansprechpartnerin für die Anmeldung und den Bezug der Formulare, hier also die Bürgergemeinde Pratteln. Anmeldung: Bitte erscheinen Sie während den Schalter-Öffnungszeiten persönlich auf der Verwaltung und bringen Sie Ihren Niederlassungsausweis mit. Wir prüfen, ob die minimalen Anforderungen erfüllt werden. Wenn Sie sich anmelden wollen. Zivilrechtsverwaltung Basel-Landschaft (Zivilstandsamt) Name Zivilrechtsverwaltung Basel-Landschaft (Zivilstandsamt) Strasse Kirchgasse 5, Postfac Baselland (persönlich) Zuzug übrige Schweiz (persönlich) Zuzug aus dem Ausland (persönlich) SchweizerInnen Persönliche oder schrift-liche Mitteilung an die Einwohnerkontrolle gung/vertrag Kopie Pass oder ID Falls vorhanden:*Miet oder Untermiet- bestätigung/vertrag Persönlicher Ausweis (Pass/ID) *Miet- oder Untermietbestäti-Falls vorhanden: Abmeldebescheinigung, Heimat-schein. Bitte beachten Sie die speziellen Öffnungszeiten über Auffahrt: Die Büros der Gemeindeverwaltung und der Werkhof bleiben ab Mittwoch, 12. Mai 2021, ab 16.00 Uhr, bis einschliesslich Freitag, 14 Sie erhalten den so genannten Familienausweis. Bitte Wohngemeinde angeben. Durchschnittliche Kosten. Die Gebühren für die Ziviltrauung betragen schweizweit zwischen CHF 300 und 400. Bei besonderen Wünschen, wie beispielsweise der Trauung an einem Samstag oder in einem Aussenlokal, kommen zusätzliche Kosten hinzu. Kirchliche Trauung. Sie können sich auch kirchlich trauen lassen, aber erst.
* Familienausweis Fr. 50.--* Eheurkunde Fr. 30.--* Trauungsermächtigung Fr. 30.--* Ehefähigkeitszeugnis Fr. 30.-uns wird die zivile trauung im stadthaus etwa auf 305.- zu stehen kommen. wir brauchen nur den familienausweis. was ist denn bei euch in den 400 inbegriffen? braucht ihr noch eine eheurkunde für die kirchliche trauung? oder heiratet ihr in einer anderen gemeinde? Zitieren; planlos. Wer erhält einen Grundbuchauszug? Als Eigentümer/in, Dienstbarkeitsberechtigte/r oder Grundpfandgläubiger/in können Sie mit dem Onlinebestellformular einen vollständigen Grundbuchauszug bestellen. Ein Teilauszug beinhaltet die Eigentums- und die Dienstbarkeitsverhältnisse und ist für jedermann erhältlich
Familienausweis-zu beziehen bei der schweizerischen Heimat- oder Wohnsitzgemeinde-darf nicht älter als drei Monate sein ist nicht zu verwechseln mit dem Familienbüchlein oder dem Eheschein sind beide Ehegatten Ausländer und hatten nach dem 31.12.2005 kein Zivilstandsereignis: Attest bzw. Bestätigung der Wohnsitzgemeinde über den Wohnsitz, das Datum der Eheschliessung und gemeinsame Kinder. Familienausweis: Dieses Dokument belegt Ort und Datum der Eheschliessung und enthält die aktuellen Personendaten der Ehefrau, des Ehemanns und der gemeinsamen Kinder. Es wird aufgrund eines neuen Zivilstandsereignisses. Der Ausweis über den registrierten Familienstand dient zur Nachlassregelung von Personen mit Heimatort/Bürgerort der Stadt Zürich. Das Dokument gibt Auskunft über den. Zivilstandsamt, Aufgaben und Zuständigkeiten. Aufgrund der aktuellen Lage der Corona-Pandemie (COVID-19) bleiben die Schalter der Zivilstandsämter bis auf weiteres geschlossen
Folgende Auszüge können bestellt werden: Heimatschein und Familienausweis. Familienforschung. Quellen für Familienforschende zu Innerrhoder Familien befinden sich bei den Zivilstandsämtern und im Landesarchiv. Fundbüro. Das Fundbüro des Kantons wird von der Kantonspolizei Appenzell Innerrhoden betrieben. Namensführung . Vorname und Familienname des Kindes; Familienname der Ehegatten. Kopie eines amtlichen Personalausweises (z. B. Familienbüchlein, Personenstandsausweis oder Familienausweis, Meldebestätigung, Reisepass), aus dem die Personalien ersichtlich sind Für ausländische Staatsangehörige: Kopie Ihres Ausländerausweises Gegebenenfalls sind beizulegen
b. Personenstandsausweis (für Einzelpersonen), Familienausweis (für Ehe- gatten), Partnerschaftsausweis (für eingetragene Partnerschaften); c. Auszug aus dem Zentralstrafregister; d. Auszug aus dem Betreibungs- und Konkursregister über hängige Verfah- ren und Verlustscheine, die in den letzten fünf Jahren ausgestellt worden sind; e. Bescheinigung über die Bezahlung der Steuern, inkl. Mehrwertsteuern un Sie suchen die Anmeldung für die AHV-Rente? Oder Sie möchten Familienzulagen beantragen? Hier finden Sie alle Formulare und Merkblätter zur 1. Säule Formulare und Merkblätter befinden sich in den Unterregistern (siehe linke Seite
Kopie eines amtlichen Personalausweises (z. B. Familienbüchlein, Personenstandsausweis oder Familienausweis, Meldebestätigung, Reisepass, Partnerschaftsurkunde), aus dem die Personalien aller in dieser Anmeldung genannten Personen ersichtlich sind Für ausländische Staatsangehörige: Kopie Ihres Ausländerausweises Gegebenenfalls sind beizulegen: Ausbildungsbescheinigungen und Belege von. Abteilungen: << zurück zur Übersicht Angaben zur Abteilung Strasse Kirchgasse 5PLZ 4144Ort ArlesheimTelefon +41 61 552 45 00Fax +41 61 552 42 01E Familienausweis / Familienschein; Namenserklärung; Beachten Sie bitte, dass eine Ausweiskopie nicht ausreicht. Fristen & Termine. Für die Anmeldung einer Namensänderung besteht keine Frist. Sie muss jedoch spätestens dann angemeldet werden, wenn der/die Grundeigentümer/in in irgendeiner Weise über das Grundstück verfügt/verfügen. Koste Kopie eines amtlichen Personalausweises (z. B. Familienbüchlein, Personenstandsausweis oder Familienausweis, Meldebestätigung, Reisepass, Partnerschaftsurkunde), aus dem die Personalien ersichtlich sind Für ausländische Staatsangehörige: Kopie Ihres Ausländerausweises Gegebenenfalls sind beizulegen: Ernennungsurkunde und die Beschreibung der Pflichten und Aufgaben zur Beistandschaft.
Kopie eines amtlichen Personalausweises (z. B. Familienbuchlein, Personenstandsausweis oder Familienausweis, Meldebestätigung, Reisepass), aus dem die Personalien ersichtlich sind Fur ausländische Staatsangehörige: Kopie Ihres Ausländerausweises Gegebenenfalls sind beizulegen: Ernennungsurkunde zur Beistandschaft und die Beschreibung der Pflichten und Aufgaben, Eintritts- oder. Wo und wann kann ich die Scheidung einreichen? Wie läuft das Scheidungsverfahren ab und welches Gericht ist für mich zuständig? Was muss ich bezüglich Trennungsvereinbarung, Alimente, Kindesunterhalt, Sorgerecht, Scheidungskosten und Gütertrennung wissen Scheidung auf Internet ohne Anwaltskosten. OnlineScheidung.ch billiger und schneller Wichtig. Wunschkontrollschilder werden nur zu folgenden Zeiten abgegeben: Montag bis Donnerstag, 07.30 Uhr bis 11.30 Uhr und von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr Offizielle Website des Kantons Aargau mit Informationen und Dienstleistungen sowie Gesetzen und aktuellen Hinweisen für die breite Öffentlichkeit
Familienausweis im Original, nicht älter als 6 Monate, falls ein Ehegatte bereits Schweizer- bürger/in ist, Oder wenn die Heirat nach dem 01.01.2005 stattgefunden hat (erhältlich beim Zi- vilstandsamt des Heimatortes des schweizerischen Ehegatten bzw. bei ausländischen Staats- angehörigen beim Zivilstandsamt des Eheschliessungsortes) Amtliche todesanzeigen baselland Todesanzeigen Kanton Basel-Landschaft - Todesanzeigenportal . Traueranzeigen Kanton Basel-Landschaft auf Todesanzeigenportal.ch - die grösste Plattform für Traueranzeigen in der Schwei Todesanzeige online gestalten und online veröffentlichen Todesanzeigen-Verzeichnis Über uns account_boxAnmelden Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die. EBL (Genossenschaft Elektra Baselland) Persönliches Persönliches: Kinder und Jugendliche Kinder und Jugendliche: Familienexterne Kinderbetreuung (Betreuungsgutscheine) Ferienpass Jugendamt - Informationen einholen Jugendjobbörse Kindertagesstätte - Informationen einholen Spielgruppe - Informationen einholen Tageselternverein Region Worb. Familienausweis bei Familien mit Kindern) • Persönlicher Ausweis • Mietvertrag* • Krankenversicherungs-nachweis: Ausländerinnen und Ausländer (EG/EFTA) • Abmeldebestätigung • Ausländerausweis • Reisepass oder Personalausweis • Mietvertrag* • Krankenversicherungs-nachweis • Zivilstandsnachweis, sofern nicht ledig • Abmeldebestätigung • Ausländerausweis • Reisepass.
Sportbahnen Braunwald: Regierungsrat beantwortet Interpellationen. Regierungsratssitzung 11. Mai 2021 • Der Regierungsrat beantwortet zwei Interpellationen in denen Fragen zu der Sanierung der Sportbahnen Braunwald und der Entflechtung zwischen den Sportbahnen und der Standseilbahn Braunwald gestellt werden Montag: 08.00-11.30 Uhr / 13.30-18.00 Uhr Dienstag-Donnerstag: 08.00-11.30 Uhr / 13.30-16.30 Uhr. Freitag: 08.00 - 14.00 Uhr (durchgehend) Falls nötig, können Sie mit uns auch einen Termin ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbaren Wie Sie die Höhe Ihrer Steuern berechnen können, Nebenverdienste oder Renten deklarieren müssen sowie alles rund um Steuerformulare, Steuersoftware und Online-Plattformen
Hier erfahren Sie, bei welchem Zivilstandsamt Sie welche Zivilstandsdokumente in der Schweiz bestellen müssen: Heimatschein, Personenstandsausweis, Bis ins Jahr 2004 wurde in der Schweiz bei jeder Heirat ein Familienbüchlein ausgestellt und den Eheleuten..